Rückenbeschwerden
Zunächst müssen die Schmerzursachen diagnostisch abgeklärt werden. Hieran schließt sich die Erstellung eines individuellen Therapieplans an. Während in der ersten Behandlungsphase schmerz-lindernde Maßnahmen im Vordergrund stehen, rückt in einer zweiten Behandlungsphase ein rückengerechtes Trainingsprogramm in den Vordergrund. Mit der Palma-Clinic Vital steht uns ein modernes Rehabilitationszentrum für ein individuelles rückengerechtes Aufbautraining zur Verfügung. Präventiv hilft eine kräftige Rumpfmuskulatur mit entsprechender Kraft und Kraftausdauer Fehlbelastungen und Überbelastungen zu vermeiden.
Schmerzursachen
- Bandscheibenvorfall
 - Spinalkanalstenose (Claudicatio spinalis)
 - Myofasziale Schmerzsyndrome
 - Lumboischialgie
 - Facettensyndrom
 - Iliosakrale Schmerzsyndrome
 - Wirbelkörpergleiten
 
Diagnostik
- Klinische Untersuchung
 - Ggf. Radiologische Untersuchung (Röntgen)
 - Ggf. Magnetresonanztomographie (MRT)
 - Ggf. Computertomographie (CT)
 - Ggf. Szintigraphie
 - Ggf. neurophysiologische Untersuchung (EMG, NLG)
 
Therapeutische Schwerpunkte
- Stoßwellentherapie
 - Chirotherapeutische Behandlung
 - Triggerpunkttherapie
 - Infiltrationstherapie (Periradikuläre Infiltrationstherapie, Facettengelenksinfiltrationen, Sakroiliakale Infiltrationen)
 - Ggf. stationäre Stufendiagnostik
 - Physiotherapie (Palma Clinic Vital)
 - Medizinische Trainingstherapie (MTT)
 
				