Die Egel werden auf das zu behandelnde Areal aufgesetzt. Die Egel sollten nicht direkt auf eine entzündete Stelle gesetzte werden, sondern direkt darum. Damit die Egel auch dort saugen wo sie sollen werden sie mit einem Röhrchen auf die Haut aufgesetzt.
Blutegel sind empfindlich und wollen ggf nicht „anbeißen“. Daher gilt
- 1 Tag vor der Behandlung sollte die vorgesehene Stelle nicht mehr mit Seife gewaschen
- Keine lokalen Cremes verwenden
- Kein Parfum
- Keine Behandlung bei Gewitter
Den Biss spürt der Patient wie bei einem Mückenstich. Danach kann es vorkommen, dass die Stelle in ihrer Umgebung für ein paar Minuten ein wenig brennt oder schmerzt. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass sich die Gefäße an dieser Stelle erweitern.
Die Behandlungsdauer hängt davon ab wie lange der Egel saugt und dauert in der Regel 10-45 min. Hierbei saugt er 2-15ml Blut (also nicht viel mehr als bei einer Blutentnahme)