Die Therapie mit Stammzellen steckt trotz vieler auch kommerzieller Publikationen noch in den Kinderschuhen. Dennoch gibt es mehr und mehr Studien die positibve Effekte für die Geweberegeneration nachweisen konnten.
Die Therapie mit Stammzellen steckt trotz vieler auch kommerzieller Publikationen noch in den Kinderschuhen. Dennoch gibt es mehr und mehr Studien die positibve Effekte für die Geweberegeneration nachweisen konnten.
Stammzellen sind Vorläufezellen die in der Lage sind, sich in verschiedene Arten von Gewebe umzuwandeln (Knochen, Sehnengewebe, Knorpelgewebe). Sie spielen bei der natürlichen Regeneration eine Rolle.
Stammzellen sind in der Lage, wenn man sich therapeutisch einsetzt, die körpereigene Regeneration zu unterstützen und zu verbessern. Aktuell ist es nicht möglich ganze Sehnen oder komplette Gelenke mittels Stammzellen zu regenerieren.
In der klinischen Anwendung werden Stammzellen gewonnen aus:
Die Gewinnung von Stammzellen aus dem Beckenkamm erfolgt durch eine örtliche Betäubung und anschliessende Punktion des Knochens mittels einer Nadel.
Die Gewinnung von Stammzellen aus Fettgewebe erfolgt durch einen kleinen Schnitt am Bauch und anschliessendem Absaugen von Fett, wie dies auch bei einer Fettabsaugung bei ästhätischen Eingriffen erfolgt.
In beiden Fällen werden die gewonnen Stammzellen durch Zentrifugationsschritte aufgereinigt und für die Applikation konzentriert.
Je nach Indikation werden die Zellen dann mittels einer Spritze in das Gelenk, die Sehne oder den Knochen appliziert.
Es kann zu Blutergüssen oder Beschwerden an der Entnahmestelle am Bauch oder Beckenkamm kommen.
Wie bei prinzipiell allen Eingriffen besteht ein geringes Risiko von Entzündung und Infektion am Ort der Appliaktion.
Sie möchten eine Beratung bezüglich unserer Leistungsangebote?